Höchste Kompetenz durch Erfahrung aus Theorie und Praxis
Durch meinen Werdegang durch die verschiedenen Bereiche der Kfz-Branche kann ich Praxis und Theorie verbinden. Nach meiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker habe ich an der Universität Stuttgart ein Bachelor- und Masterstudium im Studiengang Fahrzeug- und Motorentechnik absolviert. Im Anschluss habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität München ein mehrjähriges Forschungsprojekt im Bereich der Bremsenentwicklung bei der Firma Continental begleitet. Über die Ergebnisse der Forschungsarbeit habe ich meine Doktorarbeit geschrieben.
Nach zehn Jahren in Studium und Forschung habe ich mich entschlossen mich wieder mehr der Praxis zuzuwenden und habe zunächst eine Qualifizierung zum Prüfingenieur und später eine Weiterbildung zum Unterschriftsberechtigten des Technischen Dienstes gemacht. Von der Industrie- und Handelskammer Schwaben wurde ich als Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung öffentlich bestellt und vereidigt.
Nach fünf Jahren im Angestelltenverhältnis, davon die letzten zwei in leitender Position, bin ich 2025 den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen, um mich vollständig auf die Expertise am Fahrzeug zu konzentrieren.